Biohof Strohmenger

Aline & Roland Strohmenger

Hauptstr. 18

97782 Gräfendorf

Kontakt

Tel: 09357-5981484

Mobil: 0171-4698539

Mail: kontakt@biohof-strohmenger.de

Unser Hofladen mitten in Gräfendorf, Hauptstr. 18 ist Montag bis Sonntag 24 Stunden geöffnet.

ÖFFNUNGSZEITEN

 

NEU:

Steinmühlenvermahlung

direkt am Hof!

Wir vermahlen dein Vollkorngetreide frisch

am Hof in unserer

hochwertigen Steinmühle.

Gern auch auf

Vorbestellung.

 

 

 

 

unser leitsatz - nachhaltigkeit

 

Dinkel ist eine spezielle Getreidesorte, die im Vergleich zu anderen in der Verarbeitung mehrere Stufen durchlaufen muss. Nach der Ernte befindet sich das Dinkelkorn noch in einem „Spelz“. Dieser muss aufwendig vor der weiteren Verarbeitung noch vom Korn entfernt werden. Bei der „Entspelzung“   fällt eine beträchtliche Menge an Spelzabfällen an. In unserem Betrieb nutzen wir diese Spelzabfälle als Einstreu für unsere Küken und erwachsenen Hühner bevor wir ihn als Dünger wieder auf unseren Äckern ausbringen. Dadurch entsteht ein geschlossener Kreislauf.

 

Die Verwendung des Spelzes als Einstreu bietet mehrere Vorteile: Zum einen sorgt er für eine saubere und trockene Umgebung, da er Feuchtigkeit aufnimmt und Gerüche bindet. Dies schafft optimale Bedingungen für das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Tiere. Zum anderen stellt die Verwendung des Spelzes als Einstreu eine nachhaltige Lösung dar. Anstatt den Spelz als Abfall zu entsorgen, recyceln wir ihn in unserem Betrieb und schließen somit die Rotation.

Darüber hinaus ist der Spelz als Einstreu natürlich und frei von chemischen Zusätzen, was im Einklang mit unseren Grundsätzen einer nachhaltigen und gesunden Tierhaltung steht.

Wir schätzen die Bedeutung eines geschlossenen Kreislaufs und setzen uns aktiv für eine nachhaltige Landwirtschaft ein.

 

 

fruchtfolgen

 

Mit den Fruchtfolgen oder auch Felderwirtschaft (Vegetationsperiode) ist der systematische Wechsel der angebauten Pflanzenarten auf dem Acker gemeint. Es handelt sich um eine nachhaltige landwirtschaftliche Praxis, bei der verschiedene Sorten von Jahr zu Jahr auf demselben Feld gesät werden, um die Fruchtbarkeit des Bodens zu erhalten und zu verbessern.

 

Der Hauptgrund für den Einsatz von Fruchtfolgen besteht darin, den Boden gesund und fruchtbar zu halten. Verschiedene Pflanzen haben unterschiedliche Nährstoffbedürfnisse. Wenn Jahr für Jahr das gleiche Getreide auf einem Feld angebaut wird, entzieht es dem Boden bestimmte Nährstoffe in hoher Konzentration. Dadurch können sich Mangelerscheinungen entwickeln, und der Boden wird weniger produktiv. Durch den Wechsel der angebauten Sorten können sich die Nährstoffe im Boden wieder ausgleichen und erholen.

 

Ein wichtiger Bestandteil vieler Fruchtfolgen sind Leguminosen, wie beispielsweise Klee. Leguminosen haben die Fähigkeit, Stickstoff aus der Luft zu binden und im Boden verfügbar zu machen.

Dies trägt zur nachhaltigen Bewirtschaftung des Bodens bei und reduziert die Umweltauswirkungen.

unsere produkte im hofladen

 

getreide

 

Unser hochwertiger Bio-Dinkel und Bio-Roggen aus alten, gut verträglichen Sorten wächst auf unseren Feldern rund um Gräfendorf und wird zu folgenden Produkten verarbeitet:

 

•  Bio-Dinkel ganzes Korn

•  Bio-Dinkel Vollkornmehl

•  Bio-Dinkelmehl TYPE 812

•  Bio-Dinkelmehl TYPE 630

•  Bio-Dinkelgrieß

•  Bio-Dinkelkleie

•  Bio-Roggen ganzes Korn

•  Bio-Roggenmehl 1150

•  Bio-Roggenvollkornmehl

 

Gerne füllen wir die Produkte auch in mitgebrachte Gefäße ab.

 

 

Bio-Apfelsaft und Bio-Quittensaft

 

Unser Bio-Apfelsaft zeichnet sich durch einen milden und süßen Geschmack aus. Das verdanken wir unseren altbewährten Apfelsorten wie Kaiser Wilhelm, Boskop, Rheinischer Bahnapfel uvm., die auf unseren Streuobstwiesen und "auf der Flur" rund um Gräfendorf wachsen.

Ihr bekommt den schmackhaften Apfelsaft im Oktober frisch ab Hof und das ganze Jahr über im 5 Ltr. Beutel "Bag in Box". Diese sind ab Öffnung 3 Monate haltbar.

 

Auch unser Bio-Ouittensaft kommt von den eigenen Streuobstwiesen und ist somit 100% Bio und ohne Zusätze - ebenfalls im 5 Ltr. Beutel "Bag in Box" erhältlich.

 

Unsere Säfte dürfen vor Ort gerne probiert werden!

Außerdem gibt es im Hofladen verschiedene Produkte von umliegenden Bio-Höfen wie Dinkelnudeln, Eier, Kartoffeln uvm.

 

Öffnungszeiten:

 

Unser Hofladen mitten in Gräfendorf, Hauptstr. 18 ist Montag bis Sonntag 24 Stunden geöffnet.

Er funktioniert nach dem Prinzip der Selbstbedienung mit Vertrauenskasse.

 

Wir freuen uns auf Euch!

 

auslieferung

 

Nicht alle Wege führen an unserem Hofladen vorbei, deshalb liefern wir auch gerne im Umkreis von 20 km zu Euch nach Hause. Plant hierfür eine Vorlaufzeit von 1 - 2 Wochen ein!

Bestellungen bitte per E-Mail an kontakt@biohof-strohmenger.de oder telefonisch unter 09357-59 81 484 oder Mobil unter 0171-46 98 539.

 

 

 

brot

 

 

Zweimal im Monat backen wir köstliches Steinofenbrot aus unserem Bio-Roggenvollkornmehl und Bio-Dinkelvollkornmehl, ohne Zusatzstoffe oder künstliche Aromen. Das Brot wird allein mit Sauerteig und einer langen Teigführung hergestellt, was einen hervorragenden Geschmack und eine gute Verträglichkeit garantiert.

Ihr erhaltet unser Brot an unten aufgeführten Terminen – ausschließlich auf Vorbestellung. Auch hier setzen wir darauf, nichts zu „verschwenden“. Deshalb bitten wir um Vorbestellung.

 

Termine für den Verkauf von unserem Brot ab Hof (Bitte vorbestellen!)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bestellungen bitte per E-Mail an kontakt@biohof-strohmenger.de oder telefonisch unter 09357-59 81 484 oder Mobil unter 0171-46 98 539.

März + April

 

Mi. 05.03. am Bauernmarkt Gemünden

Do. 20.03. am Hofladen

Mi. 02.04. am Bauernmarkt Gemünden

Do. 03. + 10. + 24.04. am Hofladen

Mai

 

Mi. 07.05. am Bauernmarkt Gemünden

Do. 08.05. am Hofladen

Do. 22.05. am Hofladen

Juni

 

Mi. 04.06. am Bauernmarkt Gemünden

Do. 05.06. am Hofladen

August

 

Mi. 06.08. am Bauernmarkt Gemünden

Do. 14.08. am Hofladen

Do. 28.08. am Hofladen

Juli

 

Mi. 02.07. am Bauernmarkt Gemünden

Do. 03.07. am Hofladen

Do. 17.07. am Hofladen

Do. 31.07. am Hofladen

September

 

Mi. 03.09. am Bauernmarkt Gemünden

Do. 25.09. am Hofladen

November

 

Mi. 05.11. am Bauernmarkt Gemünden

Do. 06.11. am Hofladen

Do. 20.11. am Hofladen

Oktober

 

Mi.01.10. am Bauernmarkt Gemünden

Do. 09.10. am Hofladen

Do. 23.10. am Hofladen

Dezember

 

Mi. 03.12. am Bauernmarkt Gemünden

Do. 04.12. am Hofladen

Do. 18.12. am Hofladen

 

 

 

bio-brathähnchen

 

Unsere Bio-Brathähnchen kommen als Eintagsküken auf unseren Hof. Hier werden sie mit Biofutter, welches wir auf unseren Feldern anbauen großgezogen. Die Vermarktung findet ausschließlich ab Hof statt.

Ein Bio-Brathähnchen erhaltet ihr auf Vorbestellung.

 

Termine für den Verkauf unserer Bio-Brathähnchen ab Hof  (Bitte vorbestellen!)

 

12. April: weitere Informationen folgen nach Bestellung

05. + 12. Juli: weitere Informationen folgen nach Bestellung

20. + 27. Sep.: weitere Informationen folgen nach Bestellung

29. Nov.: weitere Informationen folgen nach Bestellung

13. Dez.: weitere Informationen folgen nach Bestellung

 

Bestellungen bitte per E-Mail an kontakt@biohof-strohmenger.de oder telefonisch unter 09357-59 81 484 oder Mobil unter 0171-46 98 539.

 

 

 

markttage

 

Der Bauernmarkt in Gemünden und Burgsinn ist ein beliebter Treffpunkt für alle Liebhaber regionaler Produkte. Hier finden Besucher eine Vielzahl an frischen Erzeugnissen aus der Umgebung. Auch wir bieten monatlich unser vielfältiges Sortiment an biologisch angebauten Getreide- und Mehlsorten an, die nach strengen ökologischen Standards produziert werden. Beide Bauernmärkte sind der ideale Ort, um sich mit hochwertigen regionalen Produkten einzudecken und gleichzeitig die heimische Landwirtschaft zu unterstützen.

 

Termine Bauernmarkt Gemünden 2025

 

05. März

02. April

07. Mai

04. Juni

02. Juli

06. August

03. September

01. Oktober

05. November

03. Dezember

 

Termine Markt Burgsinn 2025

 

07. März

04. April

02. Mai

06. Juni

04. Juli

01. August

05. September (im September sind wir nicht am Markt)

10. Oktober

07. November

05. Dezember

 

Sonntagsmärkte

30. März – Ostermarkt in Gräfendorf

04. Mai - Kräutertage in Hohenroth

 

 

zertifizierter Naturland Bio-Betrieb seit 2007

 

Downloads

 

Produkte

Flyer

 

 

Zertifikate

 

Naturland

Ökop

 

DE-ÖKO-037

Deutsche Landwirtschaft

 

Rechtliches

 

Impressum

Datenschutz

 

 

Folgt uns auf

 

Facebook

Instagram

© 2025 Biohof Strohmenger